Sprache auswählen

banner1

Dr. Dr. Gerda von Mach
Gedächtnisstiftung

erfahrunge big

Marlen Zrayna Abu Saad

Ehemalige Stipendiatin
(zunächst in Aalen, dann in Bethlehem von 1998-2006)

 

Marlen Zrayna Abu SaadIch heisse Marlen Zrayna Abu Saad – geboren in Beit Jala. Ich war eine Talitha Kumi Schülerin, und meine Schule habe ich im Jahr 1996 abgeschlossen . Bin verheiratet seit 2006 und habe zwei Kinder, Tamar (16 Jahre ) und Ryan (13 Jahre ). Mein Mann George Abu Saad kommt aus Jerusalem. Wir leben in Bir Una – Jerusalem seit 2006.

Nach meinerm Schulabschluss bin ich durch eine gute Freundin (Laila Malkus) nach Deutschland gekommen. Da habe ich ein Jahr lang als Au-pair Maedchen bei Familie Neubart in Kiel gearbeitet und gleichzeitig das Studienkolleg besucht. Durch diese liebe Familie konnte ich in kurzer Zeit mich anpassen und auch die deutsche Sprache schnell lernen.

Nachdem ich mein Studienkolleg ueberstanden hatte, habe ich mich für Süddeutschland entschieden und bin für das Studium von Kiel nach Aalen / Baden Württemberg umgezogen. Da habe ich im Jahr 2000 an der Fachhochschule Aalen mit einem BWL Studium angefangen. Nach dem Studiumabschluss musste ich eine schwere Entscheidung treffen, und diese war in die Heimat zurueckzukehren. Obwohl ich sehr gerne in Deutschland bleiben wollte, hatte ich damals die Glaube , dass ich mit meinem Studium in meinem Heimatland arbeiten muss.

Sofort und dirket nach dem Studium habe ich eine Stelle bekommen als Marketing und Verkaufsleiterin bei der Firma Khamis Trading Company in ihrer Filiale in Jerusalem. Die Firma ist der Lizenzinhaber von der Israelischen Firma Tnuva , die ist die groesste und bekannteste Michprodukte Hersteller in Israel. Der Inhaber von der Firma ist Nicola Khamis, und er ist ein christlicher Geschaeftsmann aus Beit Jala. Bis heute arbeite ich an der gleichen Firma und versuche es andauernd, mich weiter zu entwickeln.

Mein Kontakt zu Deutschland habe ich sehr gut behalten , indem ich immer mit meinen Freunden im Kontakt geblieben bin. Ich hoffe so sehr, dass meine Kinder auch die Chance bekommen, in Deutschland studieren zu duerfen, denn sie sind von Deutschland und dem Studium beeindruckt. Auch, wie viele andere junge Leute, traeumen Tamar und Ryan davon, eine Auslandserfahrung zu haben.

Ich hoffe nur, dass der Frieden in unser Land einkehrt , um die Hoffnung zu finden, denn diese Zeit ist eine schwere Phase fuer jeden, der in dieser Region lebt.

Herzliche Gruesse aus dem heiligen Land
Marlen Abu Saad

< zurück